Jedes Herz braucht Training!
Wichtig für uns ist, dass wir Menschen, die in lebensbedrohlichen Grenzsituationen (Herzinfarkt, Herzoperation) steckten, durch wohl dosierte Bewegungsabläufe helfen, den Genesungsprozess zu fördern. Dazu gehört das Einhalten ärztlich ermittelter Belastbarkeitsstufen. Deshalb bilden wir während der Übungsstunden entsprechende Gruppen. Wir müssen uns schon etwas einfallen lassen, um die Stunde stets interessant und gleichzeitig effizient zu gestalten.
„Herzsport ist für uns eben auch Herzenssache“
Abteilungsleitung Herzsport
Ute Eckold
Abteilungsleiterin/Trainerin
Tel: 06027/464703
e-mail: ute.eckold@gmail.com
Andrea Schäfer
Tel.: 06027/6839
Übungsleiterin/Faszientrainerin/Gymnastik- & Rückenschullehrerin
Trainerin Herzsport
Ärzte:
Praxis Dr. Dieter Büttner und Dr. Beate Büttner Goethestraße 79 a 63801 Kleinostheim Tel.: 06027/99187
Praxis Dr. Wolfgang Kock Am Glockenturm 7 63814 Mainaschaff Tel.: 06021/79721-3 Fax: 06021/79721-55
Praxis Sybille Dussmann und Dirk Jahr Im Weichental 17 63814 Mainaschaff Tel.: 06021/75388 Fax: 06021/74051
Montag, 19.00 – 20:30 Uhr (ab 18 Uhr Blutdruck- und Pulsmessung) Trainingszeit
Trainingsort: Maingauhalle
Unsere, speziell für Herzsport ausgebildeten Trainer führen Sie fachmännisch und in wohldosierten Bewegungsabläufen durch das Training. Sollte doch einmal äußerste Not am Herzen sein, dann weiß auch unser Trainings-Team das automatische Wiederbelebungsgerät (Defibrilator) professionell einzusetzen. Um körperliche Überbeanspruchung während der Übungsstunden zu vermeiden, immer wieder Pulskontrolle. Bei jedem Training ist ein Arzt vor Ort. Nach dem sportlichen Teil gönnen wir dem Körper Zeit für wohltuende Entspannung.
Das Training
Vor jedem Herzsporttraining messen und dokumentieren wir Blutdruck und Pulsschlag jedes Teilnehmers. Wir übernehmen die Koordination zwischen Ärzten und Krankenkassen.
Die Qualität der TSG Herzsportgruppe wird getragen von Medizinern und ausgebildeten Trainern, jede Übungsstunde wird grundsätzlich ärztlich überwacht! Medizinische Betreuung
Unsere betreuenden Ärzte:
Wir übernehmen die Verwaltung mit den Krankenkassen. Krankenkassen
Erlebnisse ausserhalb der Übungsstunden vermitteln zusätzliche Lebensfreude. In der Regel organisieren wir einmal im Jahr einen Ausflug und haben dabei immer jede Menge Spaß. Wir Herzsportler genießen es, gemeinsam zu speisen und zu reisen. Unterwegs